Herzlich Willkommen

bei der Kunst und Kulturbühne Scheer e.V.


Aktuelles


Theater 2022

 

Es war eine gelungene Premerie am 19. November in der voll besetzten Stadthalle

 

Die Kunst und Kulturbühne Scheer

spielte für Sie

Au Backe

Schwank in drei Akten von Bernd Gombold

Inhalt:

Mona ist Putzfrau und Haushaltshilfe bei Zahnarzt Dr. Klaus Fröhlich, der ihr ein gutmütiger und verständnisvoller Chef ist, im Gegensatz zu seiner anspruchsvollen Frau Uschi, die ihre Unzufriedenheit gerne an Mona auslässt. Mona ist aber aus einem anderen Grund auch froh, dass das Zahnarztehepaar für zwei Wochen in den Urlaub fährt, sie erwartet Besuch aus Hollywood, ihre frühere Schulfreundin Britta, mit der sie vor 30 Jahren in einer Laune darum gewettet hat, wer einmal die bessere Partie macht, und deren angeblich schwerreichen Mann und Filmproduzent Arnold Weissenegger. Als der Besuch da ist, funktioniert Monas "Scheinwelt" als Arztgattin, deren Mann sich bei einem Kongress aufhält, ohne Probleme und ihre Gäste merken nichts, lassen sich aber von hinten bis vorn bedienen und fressen sich samt ihrem Riesenhund bei Mona durch! Der Plan geht so lange gut, bis das Zahnarztehepaar unerwartet früh wieder zurückkommt…. Zwar spielt Dr. Fröhlich mit und gibt sich als Ihr Mann aus, doch da wären ja auch noch seine zickige Frau und Herr Schneider, der mit seinen Zahnschmerzen immer zum falschen Zeitpunkt auftaucht. Als dann auch noch Kevin, der verlorene Sohn der Fröhlichs auftaucht und eine ganz große Überraschung dabei hat, scheint sich plötzlich alles gegen Mona verschworen zu haben… .

mehr Bilder

 

Die Kunst und Kulturbühne Scheer freut sich auf Ihren nächsten Besuch


Theater 2019

Es war eine gelungene Premerie am 16. November in der voll besetzten Stadthalle

Die Kunst und Kulturbühne Scheer e.V.

spielte für Sie

Bis(s) zom Herzinfarkt

Schwäbische Komödie in drei Akten von Jasmin Leuthe

Inhalt

Die drei Freunde Alfred, Heiner und Franz führen ihre Frauen Vroni, Mariele und Mathilde ins Kino aus. Jedoch nicht in den wie von den Frauen gewünschten Film „Titanic 2“, sondern in „Draculas Erbe“. Sichtlich geschockt kehren die Frauen mit ihren Männern heim und tun ihren Unmut über diesen gruseligen Film kund.

Bei einem Blick aus dem Fenster entdeckt Mariele den neuen, feschen Nachbarn, der gerade am Einziehen ist. Die drei Freundinnen beschließen sofort, sich auf Nachbarschaftsbeobachtung zu begeben und verstecken sich hinter Vronis Brombeerhecke im Garten, um den neuen Nachbarn anzuschmachten.

Natürlich sind die Männer von dieser Aktion wenig begeistert und dementsprechend sauer. Sofort wird dann Tony Mahony, ein Personal-Trainer, engagiert. Er soll die Männer auf Vordermann bringen. Als sich dann aber herausstellt, dass dieser besagte Nachbar Benno ist, ein Bekannter von Franz, fassen die Männer einen geheimen Plan, um den Frauen eins auszuwischen.

Benno soll sich verkleidet als Graf Draco den Frauen vorstellen und ihnen damit einen ordentlichen Schrecken einjagen. Die schrullige Nachbarin Frieda wird in den Plan eingeweiht und greift Benno, alias Graf Draco, unter die Arme. Allerdings haben die Männer die Rechnung ohne die Frauen gemacht, denn diese holen sich mit Loretta Baretta, einer Spezialistin für außergewöhnliche Fälle, schlagkräftige Unterstützung auf ihre Seite. Alles gipfelt dann in einer aberwitzigen Situation, aus der die Männer dann hoffentlich noch mit heilem Kopf und Kragen herauskommen.

mehr Bilder

 

 

Die Kunst und Kulturbühne Scheer freut sich auf Ihren nächsten Besuch


Die Kunst und Kulturbühne Scheer

präsentiert am

16. März 2019

Frank Sauer

Samstag 16. März 2019
Stadthalle Scheer    Beginn: 19.30 Uhr    Einlass: 18.30 Uhr

Eintrittspreis

Abendkasse 14 €

 

Die Kunst und Kulturbühne Scheer freut sich auf Ihren nächsten Besuch


Theater 2018

Ein gelungener Auftakt war die Premiere am 17.November 2018

mit der Komödie in drei Akten von Regina Harlander

Doswidanja Anja

Inhalt:

Die Aufregung bei den Geschwistern Rita und Alois Zeisig ist groß: Onkel Albert ist im hohen Alter friedlich verschieden und hinterlässt weder Frau noch Kinder. Wer also wird der Erbe seines Häuschens und seines vermutlich nicht unerheblichen Vermögens sein?

Wenn es nach Nichte Rita geht, steht diese Entscheidung längst fest. Nicht umsonst hat sie den nahen Verwandten jahrelang und ihrer Meinung nach „aufopferungsvoll“ umsorgt! Doch Albert, zu seinen Lebzeiten ein ausgekochtes Schlitzohr, erkannte hinter den Bemühungen seiner Nichte sehr wohl Berechnung und machte ihr deshalb kurzerhand einen Strich durch die Rechnung.

Rita fällt angesichts seiner fragwürdigen Testamentsbestimmungen, welche der Notar noch am Tag der Beerdigung verkündet, wie zu erwarten aus allen Wolken! Doch damit nicht genug, denn bereits am Folgetag erscheint eine fremde Frau auf der Bildfläche und tritt als mögliche Erbin auf. Es handelt sich um die Russin Anja Iwanowa, welcher ein äußerst zweifelhafter Ruf vorauseilt.

Als wäre das nicht schon schlimm genug, verdreht die fesche Anja nicht nur dem Junggesellen Alois, sondern auch dem ein oder anderen männlichen Dorfbewohner ganz gehörig den Kopf. Für Rita steht allein schon deshalb zweifellos fest: Sie möchte Anja möglichst schnell auf (Nimmer-)Wiedersehen, auf Russisch "Doswidanja", sagen.

Kurz entschlossen engagiert sie deshalb Detektiv Thomas, um Licht in diese verworrene Angelegenheit zu bringen. Ob es ihr mit seiner Hilfe und der moralischen Unterstützung ihrer Freundin und Nachbarin Roswitha gelingen wird, der Russin das Erbe doch noch streitig zu machen?

Sie sind neugierig geworden, dann verpassen Sie Ihren Einsatz nicht

am

Samstag, 17. November 2018

Freitag, 23. November 2018

Samstag, 24. November 2018

Beginn: jeweils 19.30 Uhr   Einlass: 18.30 Uhr

 

 


 

 

Und denken Sie daran:
Die nächste Premiere ist in Tagen

 

Die Kunst und Kulturbühne Scheer freut sich auf Ihren nächsten Besuch


Wollen Sie mehr über uns erfahren?

stöbern Sie in unserem Archiv