Herzlich Willkommen

bei der Kunst und Kulturbühne Scheer e.V.


Aktuelles


 

Theater 2025

 

Die Kunst und Kulturbühne Scheer

spielt für Sie

 

Neurosige Zeiten

 

"Irre" Komödie in drei Akten von Winnie Abel

Inhalt:

Wie empfängt man Besuch in einer Irrenanstalt, ohne dass der Besuch merkt, dass er in einer Irrenanstalt ist? Vor dieser Herausforderung steht Agnes Adolon, Tochter einer reichen Hoteldynastie. Denn ihre Mutter meldet spontan Besuch an - nur dass diese davon ausgeht, Agnes residiere in einer Villa und nicht in der Klapse. Kurzerhand sollen die Mitbewohner aus Agnes skurriler Psychiatrie-Wohngruppe nun versuchen, wie ganz normale Menschen zu wirken und das wahnwitzige Verwechslungsspiel nimmt seinen Lauf: Der zwangsneurotische Hans muss den langjährigen Lebenspartner mimen, die wahnhafte Marianne wird als Haushälterin ausgegeben und der menschenscheue Willi soll den ganz normalen Hausmeister spielen - ein Vorhaben, das nach hinten losgehen muss. Doch als dann auch noch immer mehr ungebetener Besuch in der Wohngruppe auftaucht, Agnes Mutter die Psychiaterin in Gewahrsam nimmt und dann sogar selbst in der Zwangsjacke landet, läuft das verrückte Verwechslungsspiel völlig aus dem Ruder. Eine mitreißende Komödie mit unglaublich sympathisch-spleenigen Figuren bei der sich der Zuschauer immer wieder fragt: Wer ist hier eigentlich verrückt? Und was heißt überhaupt normal?

 

Aufführungstermine

 

Samstag, 15. November 2025

Sonntag, 16. November 2025

Freitag, 21. November 2025

Samstag, 22. November 2025

Beginn: jeweils 19.30 Uhr - Sonntag 15.00 Uhr   Einlass: 18.30 Uhr - Sonntag 14.00 Uhr

Eintritt

Erwachsene: 10,00 €   Ermäßigte: 8,00 €

 

 

Die Kunst und Kulturbühne Scheer freut sich auf Ihren nächsten Besuch


 

Theater 2024

 

Lass die Sau raus!

Ein volles Haus bescherte uns die Premiere am 16.November 2024. Danke an das Puplikum.

 

Die Kunst und Kulturbühne Scheer

spielte für Sie

 

Lass die Sau raus!

oder

Jetzt sind wir tierisch vegetarisch

 

Komödie in drei Akten von Andreas Wening

Inhalt:

Karin Heppner reicht es! Die immer neuen Schreckensmeldungen über Nahrungsmittelskandale lassen sie und ihre Nachbarinnen Selma und Lotte aktiv werden. Unter dem Motto „Mein Kühlschrank ist kein Ponyhof!“ rufen sie mittels Flugblätter zum generellen Boykott der regionalen Wurst- und Fleischtheken auf. Um die Nachhaltigkeit ihres Protestes zu verstärken, verkünden sie allerdings auch in ihren eigenen Familien, dass von nun an lediglich Vegetarisches auf den Tisch kommt. Insbesondere die Begeisterung von Karins Ehemann Norbert und Sohn Mirco hält sich da aber sehr in Grenzen! Um des lieben Friedens Willen stimmt Karin Norberts Idee zu, im alten Stall selbst eine Sau zu halten. Dies führt zu allerlei Missverständnissen: Metzger Hannes wird für einen Auftragskiller gehalten, die Psychologin Amaryl für Norberts Geliebte, Opa Erwin wird für tot erklärt und Selmas naiver Gatte Georg fürchtet den Verstand zu verlieren. Bei so viel Verwirrung, streikt selbst die Polizei…

Mehr Bilder

 

Aufführungstermine

 

Samstag, 16. November 2024

Sonntag, 17. November 2024

Freitag, 22. November 2024

Samstag, 23. November 2024

Beginn: jeweils 19.30 Uhr - Sonntag 15.00 Uhr   Einlass: 18.30 Uhr - Sonntag 14.00 Uhr

Eintritt

Erwachsene: 10,00 €   Ermäßigte: 8,00 €

 

 

Die Kunst und Kulturbühne Scheer freut sich auf Ihren nächsten Besuch


Theater 2023

 

Die gelungene Premerie in der voll besetzten Halle am 18. November haben wir dem guten und stimmungsvollen Publikum zu verdanken

 

Die Kunst und Kulturbühne Scheer

spielte für Sie

Maskenball am Campingplatz

Komödie in drei Akten von Beate Irmisch

Inhalt:

Jedes Jahr im Hochsommer treffen sich die Familien Bagger, Strössel und Pellmann zum Dauercamping am kleinen Wingertsee. Mit ihrer Devise "wie zu Hause" haben sich die Herrschaften königlich mit ihren noblen Wohnwagen niedergelassen. Kleiner Vorgarten, Blumen und natürlich eine große Satellitenschüssel dürfen nicht fehlen.

Außer kleinen neidischen Seitenhieben verstehen sich die drei Familien recht gut, bis ihnen eines schönen Sommertages ein ausgedienter Wohnwagen die Sicht auf den geliebten See versperrt. Doch damit nicht genug, will der neue Pächter des Campingplatzes einen Teil des Sees als Textilfreie Zone ausweisen.

Damit sind die Damen Bagger, Strössel und Pellmann ganz und gar nicht einverstanden im Gegensatz zu ihren holden Göttergatten, die gerne einen Blick auf diesen Strand werfen würden. Was Mann will und Frau verbietet, führt oft zu turbulenten, delikaten Szenen und Verwicklungen. Kein Wunder, wenn dann so mancher oder manche ordentlich ins Fettnäpfchen tritt.



!! nicht verpassen !! der Campingurlaub beginnt

am

Samstag, 18. November 2023

Freitag, 24. November 2023

Samstag, 25. November 2023

Beginn: jeweils 19.30 Uhr   Einlass: 18.30 Uhr

Eintritt

Erwachsene: 10,00 €   Ermäßigte: 8,00 €

 

 

Die Kunst und Kulturbühne Scheer freut sich auf Ihren nächsten Besuch


 

Und denken Sie daran:
Die nächste Premiere ist in Tagen

 

Die Kunst und Kulturbühne Scheer freut sich auf Ihren nächsten Besuch


Wollen Sie mehr über uns erfahren?

stöbern Sie in unserem Archiv